Systematisches Ganzkörpertraining Apolda – kurz erklärt?

Lernen Sie systematisches Ganzkörpertraining in Apolda kennen! Dabei handelt es sich um eine Trainingsmethode, um den gesamten Körper zu trainieren. Lernen Sie die Ziele, die Übungen und den Trainingsverlauf kennen! Wir im Sportpark Apolda sind Ihre Partner für dieses Training. Zudem bieten wir Ihnen auch andere Methoden und Kurse an. Lernen Sie uns doch kennen, denn wir sind Ihr Sport-Partner.
Sie möchten einen tollen, ganzheitlichen Ansatz zum Training kennenlernen? Sie möchten alle Hauptmuskelgruppen trainieren? Dabei handelt es sich um Rücken, Beine, Brust, Schultern und Bauch. Alles wird in einer Trainingseinheit beansprucht. Das Training ist so komplex, dass auch die unterstützenden Muskeln beansprucht werden.

Dazu kommt ein guter, strukturierter Plan zum Training. Es ist wichtig, alle Übungen in einer bestimmten Reihenfolge zu machen. Dafür ist unser Trainer-Team für Sie da. Wir planen individuell. Das heißt, dass wir auf Ihre Konstitution eingehen. Die Intensität wird entsprechend den Zielen angepasst. Sie können sich also steigern! Reden Sie doch mit uns, wie Ihr individueller Trainingsplan in Apolda aussehen soll.

Systematisches Ganzkörpertraining Apolda

Systematisches Ganzkörpertraining Apolda

FAQ Systematisches Ganzkörpertraining Apolda

Welche Übungen gehören dazu?
Der Fokus liegt auf Übungen, bei denen alle Muskelgruppen aktiviert werden. Das sind zum Beispiel Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken und Klimmzüge.

Was sind die Ziele des systematischen Ganzkörpertrainings?
Sie können mit den Übungen Ihre Muskeln aufbauen, Gewicht reduzieren und Ihre Leistung insgesamt steigern. Sie können auch Ihre Beweglichkeit trainieren und Verletzungen sowie Rückenschmerzen im Alltag vorbeugen.

Ich habe nur wenig Zeit in der Woche. Ist dieses Training dann empfehlenswert?
Ja, es ist ein effizientes Training, ideal für Menschen, die nur wenig Zeit in der Woche haben. Es kann für Einsteiger, Fortgeschrittene sowie erfahrene Sportler genau das Richtige sein.

Perfektes Training für unsere moderne Welt

Sie brauchen eine Herausforderung in unserem bequemen Leben? Dann sollten Sie zum Sportpark Apolda kommen. Hier können Sie Ihren Körper spüren und Herausforderungen meistern. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gut für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit. Wenn Sie in einem Training alle wesentlichen Muskelgruppen des Körpers ansprechen, fühlen Sie sich insgesamt fit. Erleben Sie den Unterschied zu früher! Ändern Sie Ihr Leben hin zu mehr Fitness. Dafür reichen schon ein oder zwei Abende pro Woche aus! Denn systematisches Ganzkörpertraining ist eine effektive und vielseitige Methode, um Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und allgemeine Fitness zu steigern. Es überzeugt durch seinen durchdachten Aufbau, die breite Zielgruppenansprache und die hohe Effizienz – ein ideales Training für nahezu jedes Fitnesslevel.
Sie sind unzufrieden mit einem planlosen Training im Fitnessstudio? Ändern Sie Ihre Sicht auf die Dinge. Wir helfen Ihnen dabei und setzen Ihnen konkrete Ziele!

Unsere Ziele beim Ganzkörpertraining

Muskelaufbau: Fokus auf Krafttraining mit moderaten bis schweren Gewichten
Fettabbau: Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining mit höherem Kalorienverbrauch
Kraftsteigerung: Training mit Fokus auf Progression und Maximalkraftübungen
Allgemeine Fitness: Abwechslung aus Ganzkörpertraining und funktionalen Übungen
Übrigens: Achten Sie auf ausreichend Regenerationszeit während des Trainings, denn der Körper muss sich erholen. Dazu gehört auch ausreichend Schlaf. Wir beraten Sie zu der Anzahl der Pausentage in unserem Training! Auch die Ernährung sollte genau auf Ihr jeweiliges Ziel ausgerichtet sein.

Wir beraten Sie gern dazu! Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse in Apolda. Wir bieten Ihnen in unserem Bewegungszentrum alle Möglichkeiten, um fit im Alltag zu sein. Starten Sie Ihr neues Wohlgefühl bei uns. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Kurse. Kommen Sie einfach zu einem Schnuppertraining bei uns vorbei!

Sportpark Apolda, freie Plätze

**Tel. Anmeldung:** Tel.: 03644 – 564626 Mobil: 0171 – 34 57 347